Bürodekoration
Maria Fernanda Casique

Wie man ein Ferienhaus am Strand dekoriert

Teilen:

Wenn du das Glück hast, ein Haus am Strand zu besitzen, weißt du, dass es fast so aufregend ist, es zu dekorieren, wie es zu genießen. Einen Raum zu schaffen, der zum Entspannen einlädt, der praktisch für den Alltag ist und der das Wesen des Meeres einfängt… ist keine kleine Aufgabe. Denn die Dekoration eines Strandhauses hat ihre eigenen Codes: leichte Texturen, frische Farben, natürliche Materialien und vor allem das perfekte Gleichgewicht zwischen Stil und Funktionalität.

In diesem Artikel erzählen wir dir alles, was du wissen musst, um richtig zu entscheiden: Trends, praktische Ideen, Fehler, die man vermeiden sollte, und Schlüssel, um eine Atmosphäre zu schaffen, die dich vom ersten Schritt an wie im Urlaub fühlen lässt. Fangen wir an?

Die häufigsten Dekorationsstile für Strandhäuser und -wohnungen

Wenn wir an die Dekoration eines Strandhauses denken, ist es leicht, sich helle Räume, leichte Stoffe, sanfte Farben und eine entspannte Atmosphäre vorzustellen. Die Wahl des am besten geeigneten Stils hängt sowohl von der Art der Unterkunft als auch von deinen persönlichen Vorlieben und der Nutzung des Hauses ab. Hier sind einige:

Stil

Merkmale

Vorteile

Nachteile

Klassischer Küstenstil

Weiß und Blau, natürliche Hölzer, maritime Motive (Muscheln, Anker, Boote), frische Stoffe wie Leinen

Zeitlos, vermittelt Ruhe und Frische

Kann vorhersehbar oder übermäßig thematisch werden, wenn es nicht gut ausbalanciert ist

Moderner Küstenstil

Klare Linien, neutrale Farben (Sand, sanftes Grau, Weiß), minimalistisches Design, große Fenster

Elegant, pflegeleicht, ideal für kleine Räume

Erfordert Planung und Aufmerksamkeit für Details, um nicht kalt oder unpersönlich zu wirken

Strand-Boho

Mix aus Texturen (Holz, Rattan, Keramik), ethnische Textilien, handgefertigte Stücke, natürliche Pflanzen

Sehr persönlich, warm und einladend, anpassungsfähig

Kann visuell überladen wirken

Nautisch

Marineblau, Weiß, Streifen, nautische Elemente (Steuerräder, Netze, Seile), metallische Akzente

Perfekt für diejenigen, die das Meer und das Segeln lieben, ideal für Familienhäuser oder thematische Unterkünfte

Kann auf lange Sicht gezwungen oder wenig vielseitig wirken

Mediterran

Warme Farben (Ocker, Terrakotta), kalkweiße Wände, Keramik, Schmiedeeisen, natürliche Stoffe, Vegetation (Olivenbäume, Bougainvillea)

Einladend und voller Charakter, verbindet sich mit Tradition und Umgebung

Passt möglicherweise nicht gut zu sehr modernen oder minimalistischen Bauweisen

Skandinavischer Küstenstil

Überwiegend Weiß, Akzente in Blau und Grau, funktionale Möbel, klare Räume, natürliche Materialien wie helles Holz und Leinen

Helle, funktionale, perfekt für kleine Häuser, ideal, wenn du einen zeitgenössischen Look suchst

Kann etwas kühl wirken, wenn keine Wärme durch Textilien und Accessoires hinzugefügt wird

Tipps zur Auswahl deines Stils

  • Berücksichtige die Architektur des Hauses. Nicht alle Stile funktionieren gleich gut in allen Arten von Unterkünften. Zum Beispiel passt ein mediterraner Stil besser zu traditionellen Häusern als zu einer modernen Wohnung.

  • Denke an die Nutzung des Raums. Wenn es sich um eine Ferienwohnung handelt, sind neutralere und pflegeleichte Stile wie der moderne Küstenstil oder der skandinavische Küstenstil oft praktischer.

  • Setze auf Flexibilität. Elemente verschiedener Stile ausgewogen zu mischen, ermöglicht es dir, einen persönlicheren und weniger starren Raum zu schaffen.

  • Respektiere die Umgebung. Integriere Elemente, die mit der lokalen Küstenlandschaft verbunden sind, und vermeide es, das Haus wie eine Postkartenkulisse zu dekorieren.

Ideen zur Dekoration deines Strandhauses

Setze auf frische Farben und natürliche Materialien

Nichts sagt „Haus an der Küste“ wie eine Palette aus Weiß, Beige, sanften Blau- und Grüntönen. Diese Farben bringen nicht nur Helligkeit, sondern erfrischen die Atmosphäre und erweitern visuell die Räume. Um diesen natürlichen Look zu verstärken, kombiniere sie mit Materialien wie Rattan, Leinen, Baumwolle und hellen oder gewaschenen Hölzern. Leichte Textilien aus natürlichen Fasern tragen dazu bei, eine entspannte und sommerliche Atmosphäre zu schaffen.


Schaffe multifunktionale Räume

Die Ferienhäuser haben oft kompaktere Räume. Daher zählt jeder Quadratmeter. Hast du eine ungenutzte Ecke? Mit einem jugendlichen Schreibtisch kannst du ein kleines Büro oder eine Leseecke schaffen. Und wenn du Besuch bekommst, füge ein paar Besucherstühle hinzu, die praktisch und dekorativ sind.

Außerdem, wenn du Inspiration suchst, um kleine Räume optimal zu nutzen, schau dir diesen Artikel über die Dekoration eines kleinen Büros an.

Füge maritime Elemente hinzu, ohne ins Offensichtliche zu fallen

Über die typischen Muscheln oder Seesterne hinaus, setze auf subtilere Details: einen Spiegel mit einem Seilrahmen, eine nautisch inspirierte Lampe, mundgeblasene Vasen oder abstrakte maritime Illustrationen. Der Schlüssel liegt darin, die maritime Atmosphäre anzudeuten, ohne den Raum zu überladen oder in Klischees zu verfallen.

Leichte und funktionale Möbel

Setze auf Möbel mit einfachen Linien und leichten Strukturen. Ein Schlafsofa kann sehr nützlich sein, wenn du Freunde empfängst. Und wenn du eine amerikanische Bar hast, weiße Barhocker oder helle Holzstühle ermöglichen es dir, Sitzplätze zu gewinnen, ohne den Raum visuell zu überladen. Denke immer an Möbel, die leicht zu bewegen und zu pflegen sind.

Dekoriere mit Objekten, die dich mit dem Ort verbinden

Die Küstendekoration lebt, wenn sie deine Geschichte widerspiegelt. Füge Fotos von deinen Reisen, Navigationsbücher, Erinnerungsstücke von deinen Ausflügen oder lokale Keramik hinzu. Diese Details bringen nicht nur Wärme und Authentizität, sondern lassen deinen Raum wirklich wie deins erscheinen.

Integriere den Außenbereich mit dem Innenbereich

Den Stil des Innenraums auf Terrassen, Balkone und Veranden auszudehnen, hilft, visuelle Kontinuität und ein flüssigeres Erlebnis zu schaffen. Verwende die gleichen Farben und Materialien wie im Innenbereich. Ein Außenbereichsteppich, wasserfeste Kissen und einige Pflanzen in Töpfen können einen kleinen Balkon in einen idealen Rückzugsort zum Lesen oder für einen Aperitif verwandeln.

Das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität

In einem Strandhaus ist dieses Gleichgewicht entscheidend. Die Materialien müssen der Feuchtigkeit, der Sonne, dem Salz und der häufigen Nutzung standhalten. Vermeide unbehandelte Hölzer oder empfindliche Textilien. Setze auf widerstandsfähige Gartenmöbel, behandeltes Tropenholz, technische Stoffe und leicht zu reinigende Oberflächen. So wirst du nicht nur einen schönen Raum genießen, sondern auch einen praktischen und langlebigen.

Warum ist die Dekoration in einem Strandhaus so wichtig?

Eine gute Dekoration in deinem modernen Strandhaus beeinflusst, wie du dich fühlst: ob du dich entspannst, ob du Freude hast, ob du wirklich abschaltest. Außerdem wird ein gut dekoriertes Haus besser gepflegt und kann langfristig mehr Wert haben.

Und denk daran, Dekorieren bedeutet nicht, starre Regeln zu befolgen. Es bedeutet, deinen Lebensstil widerzuspiegeln, einen Ort zu schaffen, an dem du dich wohlfühlst. Also nimm Ideen auf, passe an, was für dich funktioniert, und genieße deinen Küstenrückzugsort.